Der Gottesdienst am 3. Advent hat diesmal einen besonderen Charakter. Die Sonntagsschule und die Teens-Church führen erstmals gemeinsam das traditionelle 'Krippenspiel' auf. Basierend auf dem Buch: "Hilfe, die Herdmanns kommen" von Barbara Robinson ist ein ganz eigenes Stück entstanden, in dem die Chaos-Kids der Familie Herdmann die Hauptrollen im Krippenspiel kapern und damit so einiges auf den Kopf stellen. Musik gibt es von der Band und die Gemeinde darf gespannt sein, was die Kinder in der alljährlichen Weihnachtsaufführung an Abenteuern erleben. Herzliche Einladung an alle, die ein außergewöhnliches Krippenspiel miterleben möchten, am 17.12.2023 um 10:00 Uhr im Lutherhaus, Kaltentalerstr. 1, in Stuttgart-Vaihingen dabei zu sein.

In den Montaten Oktober bis Dezember 2023 wollen wir in unserer Gemeinde die 40-Tage Aktion „Kurswechsel-40 Aufbrüche“ durchführen. Diese wurde vom Handlungsfeld Inhalt im Rahmen des Veränderungsprozesses der Süddeutschen Jährlichen Konferenz initiiert.
Wir laden herzlich dazu ein, sich an der Aktion zu beteiligen. Das geht am besten, wenn ihr bei einer Gesprächsgruppe mitmacht. Auch die Gottesdienste werden inhaltlich die Themen der Aktion aufgreifen. Sie sollen Impulse zu dem geben, was in den Kleingruppen besprochen werden soll. Beginn der 40-Tage Aktion wird Sonntag, der 22. Oktober sein. Das Ende wird in der Woche nach dem 3. Dezember erfolgen.
Die Beiträge, Texte sowie Videos zur Aktion sind im Internet zu finden unter aufbruchspueren.de - Hier finden wir Impulse für jeden Tag.

In unserer Gemeinde sind Austausch und Begegnungen auch mit modernen Medien wichtig. Mit der Communi-App haben wir jetzt eine neue Möglichkeit, um miteinander in Kontakt zu treten und zu bleiben. Unsere Evangelisch-methodistische Kirche in der süddeutschen jährlichen Konferenz (EmK SJK) hat mit Firma Communi aus Würzburg einen Vertrag geschlossen.
Dadurch ist es möglich, dass wir als Emk-Bezirk Stuttgart-Vaihingen eine eigene App in den bekannten App-Stores zum Download bereitstellen können. Die Nutzung ist für unsere Gemeinde und alle Benutzer kostenlos, die Kosten übernimmt unsere EmK SJK. Über neue Beiträge wird jeder Nutzer der App einmalig benachrichtigt. Die grundlegenden Infos stehen ohne Registrierung zur Verfügung, weitere Funktionen (z.B. Kommentarfunktion oder Chat-Funktion) lassen sich nach der Registrierung mit Mailadresse verwenden. Privatsphäre wird
großgeschrieben: Alle Daten liegen DSGVO-konform auf Servern in Europa und der Anbieter ist eine junge Firma in Würzburg.

Wie bekomme ich die Communi-App?

Unsere neue App heißt "Methodisten in S-Vaihingen". Andere EmK-Bezirke haben wieder eigene Apps, nur die Technologie ist die selbe.
Ihr findet für Android die App im Google Playstore unter
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.communi.methodisteninsvaihingen
Ihr findet für Apple iOS Smartphones die App im Apple Appstore unter:
https://apps.apple.com/app/id1587372275

Die Apps können aber auch über eine Suche nach "EmK Stuttgart-Vaihingen" oder "Methodisten in Stuttgart-Vaihingen" in den Play/Appstores gefunden
werden.Es ist nicht unbedingt ein Smartphone/Handy erforderlich. Ihr könnt alle Beiträge auch auf einem PC/Tablet/Notebook usw. unter der folgenden
Adresse: https://methodisteninsvaihingen.communiapp.de abrufen.

Wie hilft uns die Communi-App weiter?

- Sie ersetzt bisherige Whatsapp-Gruppen mit einer Lösung die konform zu Datenschutz und DSGVO ist.
- Wir können nicht nur sehr schnell und einfach Neuigkeiten und Informationen weitergeben, sondern es können auch per Chat und Kommentaren weitere Details oder Rückfragen geklärt werden.
- Es ist nicht nur eine Kommunikation "von oben nach unten" wie beim Gemeindebrief oder Gemeindeverteiler, sondern jeder kann sich mit Gemeindemitgliedern oder in seinen Gruppen austauschen. Wenn man etwas sucht oder anzubieten hat, gibt es auch entsprechende Funktionen in der App.
- Es können so auch sehr einfach Fotos z.B. von der Baustelle von unserem Neubau geteilt werden, falls der nächste Gemeindebrief-Termin noch nicht so bald ansteht.
- Auch neue Besucher oder Mitglieder können so sehr einfach informiert werden.

Der Gottesdienst am 3. Advent hat diesmal einen besonderen Charakter. Die Sonntagsschule und die Teens-Church führen erstmals gemeinsam das traditionelle 'Krippenspiel' auf. Basierend auf dem Buch: "Hilfe, die Herdmanns kommen" von Barbara Robinson ist ein ganz eigenes Stück entstanden, in dem die Chaos-Kids der Familie Herdmann die Hauptrollen im Krippenspiel kapern und damit so einiges auf den Kopf stellen. Musik gibt es von der Band und die Gemeinde darf gespannt sein, was die Kinder in der alljährlichen Weihnachtsaufführung an Abenteuern erleben. Herzliche Einladung an alle, die ein außergewöhnliches Krippenspiel miterleben möchten, am 17.12.2023 um 10:00 Uhr im Lutherhaus, Kaltentalerstr. 1, in Stuttgart-Vaihingen dabei zu sein.

In den Montaten Oktober bis Dezember 2023 wollen wir in unserer Gemeinde die 40-Tage Aktion „Kurswechsel-40 Aufbrüche“ durchführen. Diese wurde vom Handlungsfeld Inhalt im Rahmen des Veränderungsprozesses der Süddeutschen Jährlichen Konferenz initiiert.
Wir laden herzlich dazu ein, sich an der Aktion zu beteiligen. Das geht am besten, wenn ihr bei einer Gesprächsgruppe mitmacht. Auch die Gottesdienste werden inhaltlich die Themen der Aktion aufgreifen. Sie sollen Impulse zu dem geben, was in den Kleingruppen besprochen werden soll. Beginn der 40-Tage Aktion wird Sonntag, der 22. Oktober sein. Das Ende wird in der Woche nach dem 3. Dezember erfolgen.
Die Beiträge, Texte sowie Videos zur Aktion sind im Internet zu finden unter aufbruchspueren.de - Hier finden wir Impulse für jeden Tag.

In unserer Gemeinde sind Austausch und Begegnungen auch mit modernen Medien wichtig. Mit der Communi-App haben wir jetzt eine neue Möglichkeit, um miteinander in Kontakt zu treten und zu bleiben. Unsere Evangelisch-methodistische Kirche in der süddeutschen jährlichen Konferenz (EmK SJK) hat mit Firma Communi aus Würzburg einen Vertrag geschlossen.
Dadurch ist es möglich, dass wir als Emk-Bezirk Stuttgart-Vaihingen eine eigene App in den bekannten App-Stores zum Download bereitstellen können. Die Nutzung ist für unsere Gemeinde und alle Benutzer kostenlos, die Kosten übernimmt unsere EmK SJK. Über neue Beiträge wird jeder Nutzer der App einmalig benachrichtigt. Die grundlegenden Infos stehen ohne Registrierung zur Verfügung, weitere Funktionen (z.B. Kommentarfunktion oder Chat-Funktion) lassen sich nach der Registrierung mit Mailadresse verwenden. Privatsphäre wird
großgeschrieben: Alle Daten liegen DSGVO-konform auf Servern in Europa und der Anbieter ist eine junge Firma in Würzburg.

Wie bekomme ich die Communi-App?

Unsere neue App heißt "Methodisten in S-Vaihingen". Andere EmK-Bezirke haben wieder eigene Apps, nur die Technologie ist die selbe.
Ihr findet für Android die App im Google Playstore unter
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.communi.methodisteninsvaihingen
Ihr findet für Apple iOS Smartphones die App im Apple Appstore unter:
https://apps.apple.com/app/id1587372275

Die Apps können aber auch über eine Suche nach "EmK Stuttgart-Vaihingen" oder "Methodisten in Stuttgart-Vaihingen" in den Play/Appstores gefunden
werden.Es ist nicht unbedingt ein Smartphone/Handy erforderlich. Ihr könnt alle Beiträge auch auf einem PC/Tablet/Notebook usw. unter der folgenden
Adresse: https://methodisteninsvaihingen.communiapp.de abrufen.

Wie hilft uns die Communi-App weiter?

- Sie ersetzt bisherige Whatsapp-Gruppen mit einer Lösung die konform zu Datenschutz und DSGVO ist.
- Wir können nicht nur sehr schnell und einfach Neuigkeiten und Informationen weitergeben, sondern es können auch per Chat und Kommentaren weitere Details oder Rückfragen geklärt werden.
- Es ist nicht nur eine Kommunikation "von oben nach unten" wie beim Gemeindebrief oder Gemeindeverteiler, sondern jeder kann sich mit Gemeindemitgliedern oder in seinen Gruppen austauschen. Wenn man etwas sucht oder anzubieten hat, gibt es auch entsprechende Funktionen in der App.
- Es können so auch sehr einfach Fotos z.B. von der Baustelle von unserem Neubau geteilt werden, falls der nächste Gemeindebrief-Termin noch nicht so bald ansteht.
- Auch neue Besucher oder Mitglieder können so sehr einfach informiert werden.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok